Moriz Israel

1874 - 1958
Gründungsmitglied des Clubs, starb am 26. März 1958 in New York. Er war Kaufmann und Mitinhaber der Mechanischen Schuhfabrik Sontheim-Heilbronn, Wolff & Comp., die 1889 von seinem Vater und seinem Schwager Hermann Wolff gegründet wurde und die dann nachher in die Firma WOLKO übergegangen ist. Moriz Israel hatte mit seinem Schwager Hermann Wolff und seinen Brüdern entscheidenden Anteil an der Aufwärtsentwicklung dieses Unternehmens, das damals über 800 Angestellte und Arbeiter beschäftigte. Daneben betätigte er sich ehrenamtlich in mehreren Gremien der Schuhherstellungswirtschaft und war Beiratsmitglied der damaligen Darmstädter und Nationalbank.
Da die Inhaber des Unternehmens schon bald erheblichen Beeinträchtigungen im Dritten Reich ausgesetzt waren, verlegte er bereits im Jahre 1934 seinen Wohnsitz nach Berlin und wanderte von dort über Zürich nach New York aus, wo er dann auch die letzte Ruhe fand.